Adh-Hochschullauf
Wir laden euch herzlich zu unserem adh-Hochschullauf am 20. September ein! Freut euch auf ein kleines, aber feines Event auf unserer Sportstätte am Nachtigallenweg 86 um 10:00 Uhr, bei dem für jede*n Läufer*in etwas dabei ist. Es sind alle Mitglieder der Universität Bonn herzlich eingeladen, unser Team zu unterstützen. Dabei sind alle Personen willkommen, egal ob Anfänger*in oder regelmäßige Läufer*in, egal ob gemütliches oder ambitioniertes Tempo, Hauptsache ihr habt Spaß am Laufen. Wichtig ist, sich überhaupt zu bewegen und damit Kilometer für den eigenen Hochschulstandort zu sammeln.
Für die Teilnahme musst du dich hier, sowie auf der adh-Webseite mit unserem Teamnamen "UniBonn" für den Hochschullauf anmelden! Alle Infos zum Lauf bekommst du hier.
Wichtig: Für die Wertung entscheidend sind die zurückgelegten Gesamtkilometer innerhalb von 60 Minuten. Zur Erfassung benötigst du eine SmartWatch oder Lauf-App.
Du möchtest ohne Wertung teilnehmen? Kein Problem! Du bist natürlich trotzdem herzlich zum Eventtag eingeladen.
Was erwartet Euch?
Ein Warm-Up vor dem Start und erfrischende Getränke + nettes Beisammensein beim gemeinsamen picknicken hinterher.
Es gibt drei unterschiedliche Laufgruppen:
Laufgruppe Crosslaufbahn: Einsteiger*innen freundlicher Lauf mit ein paar Höhenmetern auf unserer Crosslaufbahn.
Laufgruppe Tartanbahn: 60 Minuten auf der Tartanbahn, bei denen jede*r sein/ihr eigenes Tempo laufen kann.
Laufgruppe Höhenmeter: Höhenmeterlauf das Melbtal hoch und runter.
Bei Fragen zum Lauf, melde dich gerne bei Nora (nlorenz@uni-bonn.de)
Let's Go Team UniBonn!
SportreferentIn
Das autonome Sportreferat im AStA sucht eine neue Sportreferentin oder einen neuen Sportreferenten zum 15.10.2025. Die Aufgaben als ReferentIn umfassen im Wesentlichen die Verwaltung der studentischen Sportgelder. Im Näheren heißt das: Organisation von Sportkursen, Verträge mit ÜbungsleiterInnen und deren Kontrolle, Planung des Semestersportprogrammes, Wettkampforganisation und Unterstützung sowie allgemeine Sportberatung und Planung der Fahrten. Bei der Durchführung dieser Aufgaben stehen große Freiräume für neue Ideen und Konzepte zur Verfügung. Du solltest dabei aber in der Lage sein im Team zu Arbeiten und die Fähigkeit haben dich schnell in Arbeitsprozesse einzugliedern. Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 300 € wird gezahlt. Das Sportreferat besteht aus zwei gleichberechtigten SportreferentInnen und wird vom zuständigen Sportgremium, der Obleuteversammlung des Sports, kontrolliert. Der/die neue Sportreferent/in wird zunächst für ein Jahr gewählt. Deine Bewerbung, ausschließlich digital (sport@asta.uni-bonn.de), mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf ist bis Mittwoch, den 15.10.2025 um 12:00 zu richten an: Obleuteversammlung des Sports c/o. AStA-Sportreferat Endenicher Allee 17, 53115 Bonn
Euer Hochschulsport-Team
Für weitere Updates - folgt uns bei Instagram und Facebook @hochschulsport_unibonn