„GemeinsamAktiv“ – Buddy-Programm im Hochschulsport
Das Ziel von "GemeinsamAktiv“ ist, mit einer anderen Person gemeinsam Sport zu machen - Sport „Buddys“ zu sein. Alle Studierenden der Uni Bonn können mitmachen. Dabei weirden die individuellen Bedürfnisse von Sportler*innen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung berücksichtigt.

Inklusives Achtsamkeitstraining
24. Oktober 2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Waldfulness Workshop
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben (es wird auf gute Zugänglichkeit geachtet, ggf. Rheinaue oder Kottenforst)
Bei Unterstützungsbedarf melden Sie sich bitte bei uns!
Waldfulness ist ein achtsamkeitsbasiertes Naturtraining, das Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung oder chronischer Erkrankung einen Zugang zu Natur, Selbsterfahrung und Gesundheitsförderung eröffnen möchte.
Das Training findet in der Natur statt und zielt darauf ab, Bewegung in der Natur als positiven Ausgleich zu Alltagsstress und zur Stärkung von Ressourcen zu vermitteln. Teilnehmende werden in der Gruppe angeleitet, Selbstwahrnehmung in der Natur zu üben und so sowohl stressfrei Beziehungen zu anderen und ihrer Umgebung aufzubauen als auch leichter zu sich selbst zu finden.
Anmeldung
Der Workshop dauert drei Stunden und findet in Bonn statt. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier.
Embodiment - Stärke dein Körpergefühl
Jeden Montag von 13:00–14:00 Uhr

Hochschulsport Angebot Embodiment
Rösp 1, Universität Bonn
Tanz und Bewegung werden häufig im Kontext von festgelegten Schritten und Strukturen verstanden. In diesem Kurs erkunden wir Bewegung intuitiv und arbeiten mit Musik, Atmung und Körperbewusstsein. In Gruppenübungen nutzen wir verschiedene Techniken, um den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, den Bewegungsfluss und das Körpergefühl zu stärken. Wir lernen, den Körper sanft zu aktivieren und Spannungen zu lösen. So startet ihr wach und achtsam in den Nachmittag. Wer Lust auf eine kleine Choreographie hat, kann auch dies mit einbringen. Das Angebot ist inklusiv, Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle sind willkommen! Bringt bitte bequeme Kleidung und Offenheit für Neues mit!
Anmeldung
Inklusiver Tanz- und Gesangworkshop
8. und 9. November 2025, jeweils 16:00 - 18:00 Uhr

Inklusiver Tanz- und Gesangworkshop
Sportanlage Nachtigallenweg 86
Hast Du Freude daran, zu singen und zu tanzen? Möchtest Du die Gelegenheit nutzen, professionellen Gesangs- und Tanzunterricht zu erhalten? Dann bist Du hier genau richtig!
Wir laden Dich herzlich ein zu unserem inklusiven Gesangs- und Tanzworkshop, der sich an alle Musikbegeisterten richtet – egal, ob mit oder ohne Behinderung. Gemeinsam wollen wir in die facettenreiche Welt des Tanzes und des Gesangs eintauchen und ein unvergessliches Erlebnis teilen, das Kreativität und Freude fördert.
Anmeldung
Du kannst dich über chancengerechtigkeit@uni-bonn.de zum Workshop anmelden.
Workshop-Inhalte
Unser Workshop bietet eine bunte Mischung aus:
- Verschiedene Tanztechniken: Lerne eine Vielzahl von Stilen und Bewegungen kennen, die Dich dabei unterstützen, Deinen persönlichen Ausdruck zu entwickeln.
- Gesangsübungen: Stärkung Deiner Sprech- und Gesangsstimme durch gezielte Atemtechniken und Stimmbildungsübungen, die Dir helfen werden, Deine Stimme selbstbewusst zu nutzen.
- Koordinations- und Rhythmusspiele: Mit Body-Percussion und anderen kreativen Übungen wollen wir Deinen Rhythmus und Koordination fördern und gleichzeitig viel Spaß haben.
- Kreative Improvisationen: Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Wir werden gemeinsam improvisieren und eigene Choreografien entwickeln, die auf Deine individuellen Stärken eingehen und Raum für persönliche Ausdrucksformen bieten. Im Rahmen unseres Workshops werden wir außerdem lernen, Gesang und Tanz harmonisch miteinander zu verbinden, um so eine einzigartige Ausdrucksform zu kreieren.
Zielsetzung
Unser Ziel ist es, ein geschütztes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem alle Teilnehmenden – unabhängig von ihren Fähigkeiten – die Freude an Musik, Tanz und Gemeinschaft erleben können. Wir fördern einen sicheren Raum, in dem alle ihre individuelle Stärke und Einzigartigkeit entfalten können. Durch die Partizipation schaffen wir ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und erarbeiten gemeinsam ein kreatives Ergebnis, das wir am Ende des Workshops präsentieren können.
Wer kann teilnehmen?
Der Workshop richtet sich an alle, egal ob mit oder ohne Behinderung, die Lust haben, sich kreativ auszudrücken und neue Erfahrungen im Bereich Gesang und Tanz zu sammeln. Egal, ob Du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast – alle sind willkommen! Entscheidend sind Neugier, Offenheit und die Freude am gemeinsamen künstlerischen Erleben. Wir freuen uns über eine vielfältige Gruppe, in der wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Geleitet wird der Workshop von:- Tanzpädagoge/ Choreograf: Miguel Angel Zermeño (www.communitydance.de)
- Vocal Coach/ Sängerin: Laura Suad (www.laurasuadmusic.jimdo.com)
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, von der Bushaltestelle Jugendherberge (Linie 600,602,630) muss noch ein Stück asphaltierter Weg bis zur Sporthalle zurückgelegt werden. Vor Ort gibt es ein mobiles barrierefreies WC.
Lacrosse Rollstuhl
Jeden Freitag von 17:00 - 18:30 Uhr

Hochschulsport Angebot Lacrosse Rollstuhl
Rösp 1, Universität Bonn
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Lacrossespiels kennen: den Umgang mit dem Schläger, Passen, Fangen und das Aufheben des Balls. Außerdem spielen wir in kleinen Teams (3-gegen-3 bis 5-gegen-5). Gemeinsam mit den Teilnehmenden entdecken wir die Unterschiede zwischen Feldlacrosse und Rollstuhllacrosse und überlegen, welche Taktiken sich übertragen lassen und wo wir etwas anpassen müssen.
Vorkenntnisse brauchst du nicht – alle können mitmachen!
Der Hochschulsport Bonn freut sich sehr, mit diesem Kurs ein weiteres inklusives Angebot anbieten zu können. Fußgängerinnen und Rollstuhlfahrerinnen sind gleichermaßen willkommen. Für alle, die keinen eigenen Sportrollstuhl besitzen, stehen Leih-Sportrollstühle zur Verfügung. Solltest du einen barrierefreien Zugang benötigen, melde dich bitte vorab bei uns unter lhammers@uni-bonn.de – wir helfen dir gerne weiter.
Anmeldung

Sportangebot
Folgende Angebote des Hochschulsports sind inklusiv gestaltet: